Agro Treuhand Region Zürich: Logo
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • NewsNews
  • KontaktKontakt
  • AnfahrtAnfahrt
  • LoginLogin
  • HomeHome

Suchen

  • Treuhand
  • Software
  • Publikationen
  • Kurse
  • Über uns
  • Service
  • Offene Stellen
Start IconFERNWARTUNG DOWNLOADEN
UND STARTEN
Details
Veröffentlicht: Freitag, 24. Oktober 2014 12:00

Kürzung der DZ aufgrund Vermögen oder Einkommen

Die Kürzung der Direktzahlungen (DZ) aufgrund zu hohem Vermögen oder zu hohem Einkommen existiert immer noch. Sie beschränkt sich jedoch auf die Übergangsbeiträge.

Die Kürzungen erfolgen:

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Freitag, 26. September 2014 12:00

Freiwillige Mehrwertsteuerpflicht in der Landwirtschaft

Stehen bei einem Landwirt grössere Investitionen an, fragt er sich meist, ob sich eine freiwillige Unterstellung möglicherweise lohnen könnte. Diese Frage kann so nicht generell beantwortet werden. Folgende Punkte sind in der Regel entscheidend:

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Freitag, 29. August 2014 12:00

Mistführarbeiten und Mehrwertsteuerpflicht

Man kann den eigenen Mist führen und auf die eigenen oder fremden Felder ausbringen. Man kann fremden Mist führen und auf die eigenen Felder ausbringen oder auch auf fremde Felder. Alles kein Kunststück – sollte man jedoch Mehrwertsteuer pflichtig sein, wird selbst Mist führen zur Kür.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Freitag, 18. Juli 2014 12:00

Steuerstrafrecht

Regelmässig werden Steuerveranlagungen über die Kantonsgrenzen gegenseitig überprüft. So zum Beispiel musste ein Zürcher Getreidebauer nachweisen, dass er die Strohzahlung von einem Toggenburger Bauer ordnungsgemäss in der Buchhaltung erfasst und somit auch versteuert hat.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Freitag, 27. Juni 2014 12:21

Ehegatten versteuern gemeinsam neu schon im Heiratsjahr

Neu ab 1. Januar 2014 haben die Ehegatten bereits im Heiratsjahr eine gemeinsame Steuererklärung einzureichen. Das heisst, die Ehegatten werden neu bereits im Jahr der Heirat rückwirkend für die ganze Steuerperiode gemeinsam besteuert.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Freitag, 27. Juni 2014 12:17

Revidierter Steuerabzug von Aus- und Weiterbildungskosten gilt ab 2016

Wer eine berufsorientierte Aus- oder Weiterbildung absolviert, kann ab 2016 maximal 12‘000 Franken pro Jahr von den Steuern abziehen. Dies beschloss der Bundesrat am 16. April 2014.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Freitag, 27. Juni 2014 12:11

Eigenkapital-Bildung für den Fortbestand des Betriebes

In einer elektronischen, landwirtschaftlichen Buchhaltung wird Ihnen jedes Jahr die Schlüsselgrösse der „Eigenkapital-Bildung“ des Betriebes errechnet.
 
Kurz definiert, handelt es sich um

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Freitag, 25. April 2014 10:57

Worauf ist bei der Kassabuchführung zu achten?

Was ist ein Kassabuch?
Grundsätzlich werden im Kassabuch alle Bargeschäfte (Einnahmen und Ausgaben) eines Unternehmens erfasst. Egal ob es sich um Kleinstbeträge für gekaufte Briefmarken oder grosse Einnahmen für verkaufte Waren oder Dienstleistungen handelt.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Freitag, 28. Februar 2014 12:00

 

Betriebsaufgabe und Steuern

Leider ist die Weiterführung des Betriebes nicht immer gesichert und viele Betriebsleiter stehen im Alter von 65 vor der Frage, wie es weiter geht.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2014 07:00

Steuererklärung ausfüllen - Fristverlängerung

Die Formulare für die Steuererklärung 2013 wurden zum Teil bereits versandt. Diejenigen, die letztes Jahr erstmals die Online-Steuererklärung benutzt haben, erhalten nur noch ein Couvert und den Zugangscode.

Tipps und Tricks zum einfachen Ausfüllen:

Weiterlesen ...

Seite 6 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

ATRZ Modul 2

 
AGRO-Treuhand Region Zürich AG
Lagerstrasse 14   8600 Dübendorf
Telefon 052 355 01 10   Kontakt per
Link map.search.ch
SSC ISO9001 Zertifikat

Mitglied des schweizerischen Treuhandverbandes TREUHAND | SUISSE